Sprache:

SELBSTPOLIERENDES ANTIFOULING ALUPLUS

Startseite » Produkte » Bewuchsschutz – Antifoulings » SELBSTPOLIERENDES ANTIFOULING ALUPLUS
Producent farb jachtowych
SELBSTPOLIERENDES ANTIFOULING ALUPLUS


Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

Bootstype     GFK laminat, holz, stahl, aluminium
Bereich     unter wasserlinie
FunktionAntifouling-Schutz
Verarbaitungpinsel, rolle
Verdünnung *Nicht empfehlenswert
Theoretische ergibigkeit / 1ll11-12 m2  (90 μmWFT/ 50 μm DFT)
Coats number1 – 3
Ohne anzuschleifenMin 5 h  –  max 7 tage
Zeit bis zur benutzung 20°CMin 12 h – max 6 Monate
Gebinde0,750 l   2,5 l
Farbe**:code :     code:
Weiss

Blau

Schwarz

5859

8026

8029

5861

8027

8030

* VERDÜNNUNG BEACHTEN:

Zur besseren Verarbeitung kann das Antifouling verdünnt werden, eine maximale Verdünnung von 5 Vol .-% wird empfohlen. Verdünnung und Auftragsmethode beeinflussen direkt die Dicke der Antifouling Schicht. Besonderes Augenmerk sollte auf eine bestimmte Schichtdicke (100 μm DTF) gerichtet werden, die die effektive Wirkung des Antifouling gewährleistet.

** FARBE BEACHTEN:

Wenn eine frisch aufgetragene Antifouling- Farbe feuchter Luft ausgesetzt wird, kann dies zu Farbveränderungen führen. Die Verfärbung ist nur oberflächlich und beeinträchtigt die Wirksamkeit der Antifouling-Farbe nicht.

Das Produkt wurde am 1. März 2022 aus dem Angebot genommen.

Farba-antyporostowa-ALU-PLUS


Freigeben:

Haben Sie Fragen?
Wir werden so schnell wie möglich antworten
 
Siehe auch
Andere Produkte in dieser Kategorie

Unsere FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ist es notwendig, immer die Oberfläche zwischen der Anwendung von zwei verschiedenen Produkten zu schleifen?

Wir empfehlen die Oberfläche zwischen dem Auftragen von zwei verschiedenen Produkten immer zu schleifen.Somit werden eine gleichmäßige Oberflächenrauheit und Haftung nachfolgender Schichten gewährleistet. Die geschliffene Oberfläche sollte ebenfalls gereinigt und entfettet werden.

Kontamination in Decklackfarbe?

Mögliche Ursachen

  • Ungenaue Oberflächenreinigung vor Lackauftrag,
  • Falsche Vorbereitung der Lackierwerkzeuge (Pinsel und Rolle),
  • Durchführung von Arbeiten an einem Ort, der ständigem Kontakt mit Staub ausgesetzt ist.

So wird vorgebeugt

  • Sorgfältige Oberflächenvorbereitung (Schleifen, reinigen, entfetten),
  • Sorgfältige Vorbereitung von Malwerkzeugen vor dem Gebrauch,
  • Sicherstellen einer sauberen Arbeitsumgebung.

So wird entfernt

  • Schleifen, reinigen und wieder bemalen.

Muss die zerkratzte Seite des Bootes gestrichen werden?

Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.

Unser Angebot
Machen Sie sich mit unserem Angebot an Bootsbaumaterialien und Farben vertraut
Exit
Przewiń na górę