Wyszukaj na stronie

NEUE FARBE! Polyurethan Hellblau!

Unser Sortiment an Polyurethan-Deckschichten mit hoher UV-Beständigkeit wurde um eine neue Farbe erweitert. Die Saison 2014 beginnt mit der blauen Premiere – RAL 5015.

Sea-Line® Polyurethan-Deckschichten bieten ein ästhetisches und perfektes Aussehen für das Boot. Sie fungieren auch als Schutz gegen Wasser, Meeresluft, Kratzer und Farbveränderungen unter dem Einfluss von UV-Strahlung.

  • UV-Beständigkeit und Witterungsbeständigkeit.
  • Hoher Glanz.
  • Hohe mechanische Festigkeit.
  • Die Viskosität der Farbe und die Menge an Pigmenten sorgen für hohe Leistung und hohe Deckkraft.
  • Das Auftragen ergibt einen perfekten Abschluss.
  • Einfach zu mischen und aufzutragen.
  • Vorsicht: Nicht auf vertikale Oberflächen tropfen lassen.
  • Dosen enthalten Komponenten und Platz zum Mischen.
  • Spezielle Verdünner, die auf die Art der Anwendung (Pinsel/Rolle oder Spritzpistole) abgestimmt sind.
  • Erste Schicht: Epoxidprimer Sea-Line, Zweikomponentenfarben.
NEUE FARBE! Polyurethan Hellblau!

Farba poliuretanowa kolor błękitny – podstawowe dane:

  • Czas schnięcia: 6÷8 godzin w temp. 20 °C.
  • Wydajność 1l: 13÷14 m2 dla grubości 75 μm na mokro.
  • Czas przydatności mieszaniny do stosowania : 3 godzin w temp. 20 °C.

Farba poliuretanowa kolor błękitny – instrukcja aplikacja:

  1. powierzchnię oszlifować papierem ściernym o gradacji P320 do P600.
  2. powierzchnię odmuchać z pyłu i kurzu.
  3. powierzchnię dokładnie oczyścić używając dedykowanych preparatów myjących, np. Cleaner Sea-Line®

Überprüfen Sie auch

Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

Kann ich Oberflächen mit Aceton entfetten?

Wir empfehlen die Oberfläche nicht mit Aceton einzufetten. Aceton verdunstet sehr schnell, was sich auf die Qualität der gereinigtenund lackierten Oberfläche auswirkt.

Kann ich Universal-Verdünner verwenden?

Wir empfehlen nicht die Verwendung von Universal – Verdünner. Die Verwendung eines Verdünners mit einer unbekannten Zusammensetzung kann zu Haftungsverlust und Farb-, Lackdefekten führen.

Warum härtet das Harz nicht aus?

Mögliche Ursachen

  • Zu niedrige Umgebungstemperatur,
  • Falscher Anteil von Basis und Härter,
  • Mischen von zwei Komponenten von zwei verschiedenen Herstellern.

So wird vorgebeugt

  • Anwenden der richtigen Verhältnisse der Komponenten,
  • Halten Sie die konstante Temperatur (ca. 20°C) während des gesamten Härteprozesses,
  • Mischen Sie die Produkte gründlich und entlüften Sie die Mischung.

So wird entfernt

  • Die ungehärtete Masse erfordert eine vollständige Entfernung von der Oberfläche.
Wyjście
Przeiń na górę