Wir sind stolz darauf, ICOMIA als Sustaining Member beizutreten.
ICOMIA ist der internationale Handelsverband, der seit 1966 die globale Marineindustrie vertritt. ICOMIA vereint Marineindustrieverbände aus der ganzen Welt in einer globalen Organisation und vertritt sie auf internationaler Ebene, um eine starke und vereinte Stimme bei der Bewältigung von Herausforderungen der Branche zu präsentieren.
Der Hauptgrund, warum wir ICOMIA beitreten, ist die Tatsache, dass die chemische Industrie, in der wir tätig sind, mit dynamischen Änderungen in den EU-Vorschriften und den Vorschriften der einzelnen Länder konfrontiert ist. Manchmal sind die Richtlinien widersprüchlich oder schwer zu interpretieren. Wir hoffen, dass wir mit der Unterstützung der Kammer in der Lage sein werden, mit ihnen Schritt zu halten und unseren Kunden ein sicheres und nachhaltiges Produkt anzubieten. Wir freuen uns auf die Synergie der Community von Yachtfarben- und Chemieherstellern.
http://www.icomia.org/
Wir erweitern unser Angebot, indem wir zwei neue Produkte einführen, die Bootsenthusiasten und Laminatverarbeitern noch
METSTRADE, die beste Veranstaltung für Fachleute der maritimen Industrie, findet vom 15. bis 17. November
Besuchen Sie uns und unser Produktionswerk ohne zu reisen.
Eine Neuheit für die Saison 2023 ist eine neue Polierwolle. Die neuen Schwarz-Weiß-Poliertücher in Premium-Qualität
Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.
Wir empfehlen nicht die Verwendung von Universal – Verdünner. Die Verwendung eines Verdünners mit einer unbekannten Zusammensetzung kann zu Haftungsverlust und Farb-, Lackdefekten führen.
Ja, Sie können den Boden des Bootes aufgrund der hohen mechanischen Festigkeit mit Polyurethanfarbe streichen. Diese Maßnahme wird vor allem empfohlen, wenn das Boot für eine lange Zeit nicht in Gebrauch ist und keinerVerschmutzung ausgesetzt wird.